1986
Während des Vereinstreffen zu beginn des Jahre in Borstel wurde darüber beraten, wie der Verein heißen soll.
Zur Auswahl standen folgende Vorschläge :
- Oldtimer-Treckerfreunde-Raum Segeberg
- Schlepper-Veteranengruppe-Borstel-Leezen
- Gruppe Oldi-Schlepper-Freunde aus Raum Segeberg
Man einigte sich schliesslich auf :
"Oldie-Schlepperfreunde Raum Segeberg".
Nachdem der Name nun gefunden war, ging man daran ein Vereins-Logo zu entwerfen. Die Entscheidung fiel auf den zweiten Entwurf. Um den Verein einheitlich repräsentieren zu können, entschied man im weiteren Verlauf des Jahres, dass alle Vereinsmitglieder einheitliche Jacken bekommen sollten. Die Jacken sollten die Farbe "Kornblau" haben und das Vereins-Logo als gesticktes Emblem auf dem linken Ärmel tragen.
Weitere Aktivitäten in diesem Jahr waren unter anderem "Plügen in Borstel", "Bulldog-Besichtigung in Allermöhe" sowie "Trecker-Treck in Henstedt".